Theater of the Sea ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Die Kassenzeiten sind von 9:30 bis 15:30 Uhr Ortszeit. Reservierungen können täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr entgegengenommen werden.

Ammenhaie
In Theater of the Sea leben Ammenhaie (Ginglymostoma cirratum) verschiedener Altersstufen, darunter Babyhaie sowie jugendliche und erwachsene Tiere. Ammenhaie sind leicht an ihrer rotbräunlichen Färbung und den fangzahnähnlichen Barteln zu erkennen. Auf der Führung zur Fauna und Flora des Meeres werden die Haie auch gefüttert.

Sport- und Wildfische
In Theater of the Sea leben auch zahlreiche Sport- und Wildfische, die in den Florida Keys heimisch sind, wie beispielsweise Tarpune, Knochenfische, Rotbarsche, Snooks, Schnapper, Barsche, Makrelen und Schafskopfmeerbrassen. Bei der Führung zur Fauna und Flora des Meeres erhalten Sie weitere interessante Informationen zu diesen Fischen und können auch eine Fütterung aus nächster Nähe erleben.

Fische am Tropenriff
Der Korallenfels in Theater of the Sea ist ein natürlicher Lebensraum für viele Arten tropischer Fische aus den Gewässern der Florida Keys, darunter unter anderem Papageienfische, Drückerfische, Kugelfische, Schweinsgrunzer, Doktorfische und Feilenfische. Mehr zu diesen Fischarten erfahren Sie bei der Führung zur Fauna und Flora des Meeres.

Krokodile
In Theater of the Sea leben zwei Mississippi-Alligatoren (Alligator mississipiensis) und ein Spitzkrokodil (Crocodylus acutus). Den Unterschied zwischen Krokodilen und Alligatoren verraten wir Ihnen auf der Führung zur Fauna und Flora des Meeres. Dabei zeigen wir Ihnen auch, wie wir mit diesen Tieren trainieren.

Leguane
Leguane stammen ursprünglich nicht aus den Florida Keys, sondern gelten als invasive Art. Vermutlich wurden einige Tiere absichtlich in der Natur ausgesetzt. In den vergangenen zehn Jahren konnten sich die Leguane in den Florida Keys stark vermehren. Das in Theater of the Sea lebende ausgewachsene Grüne Leguanmännchen wurde dem Park von einem verantwortungsbewussten Halter übergeben.

Greifvögel
Auch Greifvögel leben in Theater of the Sea, wie beispielsweise ein Virginia-Uhu (Bubo virginianus), der aufgrund seiner Prägung auf den Menschen nicht mehr ausgewildert werden kann. Während der Führung zur Fauna und Flora des Meeres erfahren Sie mehr über das exzellente Sehvermögen dieser Vögel, ihre lautlose Jagd und erhalten weitere interessante Fakten.

Papageien
Auch zahlreiche Papageienarten aus aller Welt haben in Theater of the Sea ein Zuhause gefunden, darunter Aras, Kakadus und kleinere Graupapageien aus dem Amazonasgebiet und Afrika. Viele unserer Papageien stammen von privaten Haltern, die diese lauten und langlebigen Tiere dauerhaft abgeben wollten.

Lagunenstrand
Der Eintritt in den Park beinhaltet den Zugang zu unserem privaten Lagunenstrand. Dort können die Besucher ausspannen, sich sonnen, schwimmen und mit tropischen Fischen schnorcheln. Süßwasserduschen, Umkleidekabinen und Schließfächer stehen zur freien Verfügung. Schnorchelausrüstung und Handtücher sind gegen Gebühr erhältlich. Für das leibliche Wohl gibt es Snacks zum Kaufen. Am Lagunenstrand ist keine Strandwache im Einsatz. Öffnungszeiten täglich von 11:00 bis 16:00 Uhr.

Meeresschildkröten
Theater of the Sea ist Heimat vier verschiedener Arten der bedrohten Meeresschildkröte, darunter die Grüne Suppenschildkröte (Chelonia mydas), die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta), die Atlantik-Bastardschildkröte (Lepidochelys kempii) und die Echte Karettschildkröte (Eretmochelys imbricata). Alle der bei uns lebenden Meeresschildkröten können nicht mehr ausgewildert werden. Dagegen sprechen verschiedene Gründe, wie beispielsweise Geburtsfehler, Auftriebsprobleme, Verletzungen durch Zusammenstöße mit Booten, durch Fischernetze oder Angriffe durch Raubtiere. Alle unsere Meeresschildkröten werden von einem eigenen Haupttierpfleger betreut, von Hand mit einer speziell auf sie abgestimmten Nahrung gefüttert, erhalten täglich Angebote zur Verhaltensanreicherung und werden regelmäßig tierärztlich untersucht.